Klimasysteme


Din "Lebensverlängerer" für Ihr Instrument!

Wer kennt es nicht. Der Winter naht und die Raumluftfeuchtigkeit sinkt spürbar! Nicht nur für die Atemwege, sondern auch für die Materialien in Ihrem Instrument und die Stimmhaltung eine absolute Katastrophe. Idealerweise, sollte Ihr Instrument immer einem Bereich von 45-50 % rel. Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein. Dies ist auch die empfohlene relative Luftfeuchtigkeit für eine angenehme und nicht zu trockene Luft für die Atemwege.

 

Um Ihnen die bestmögliche „Hardware" anbieten zu können, damit Sie diese Luftschwankungen in den Griff bekommen können, arbeiten wir mit zwei Partnern zusammen.

Bereits lange etabliert im Bereich Klaviere und Flügel sind die „Piano-Life-Saver" der Firma Dampp Chaser. Diese Geräte werden in Ihr Instrument eingebaut und sorgen innerhalb des Klaviers für konstante Luftfeuchtigkeit. Ein großer Vorteil dabei: Der „PLS“ sorgt nicht nur für Befeuchtung, sondern er trocknet auch feuchte Sommerluft und hält somit stets eine konstante Luftfeuchtigkeit innerhalb des Klaviers bei ca. 40-45 %. „Nachteile" sind die relativ hohen Anschaffungskosten und die im Haushalt lebenden Menschen profitieren nicht davon. Dafür haben Sie die perfekte Lösung für Ihr Klavier!

 

Seit März 2025 kooperieren wir mit der Firma VENTA. Auch diese Firma ist lange etabliert im Bereich Raumluft. Die Geräte von VENTA können von Ihnen selbst, wartungsarm, gepflegt werden und sorgen in den trockenen Monaten für befeuchtete Raumluft. Je nach Raumgröße stehen hier verschiedene Modelle zur Verfügung von kleinen Räumen bis 25m2 bis hin zu großen Geräten die bis zu 120m2 große Räume befeuchten können. Außerdem gibt es Modelle, welche die Raumluft nicht nur befeuchten, sondern diese auf reinigen. Ein großer Vorteil der "Luftwäscher", dass diese auch Viren, Pollen, Staub,etc. aus der Luft reinigen und befeuchtete, saubere Luft abgeben. Es profitieren also neben Ihren Instrumenten auch die Menschen, welche sich im Raum und am Instrument aufhalten. Der große Vorteil ist also die Kombination aus befeuchteter Raumluft für Ihr Instrument, sowie die Menschen im Raum. Die Anschaffungskosten können hierbei ebenso ein großer Vorteil sein, da diese bereits ab 199,00 Euro starten. Der Nachteil gegenüber dem PLS besteht darin, dass Luftbefeuchter im Sommer keine Wirkung auf Ihr Instrument haben. In den "schwülen" Monaten, kann hier also trotzdem eine hohe Luftfeuchtigkeit entstehen und die Schwankungen werden nicht auf +/- 45% gehalten, sondern es wird lediglich verhindert, dass diese nicht zu trocken wird.

 

Unsere Empfehlung:

Klavierbesitzer empfehlen wir grundsätzlich ein PLS einbauen zu lassen. 
Flügelbesitzer empfehlen wir grundsätzlich eher einen VENTA in die Nähe des Instruments zu stellen, da ein Flügel kein in sich geschlossener Raum bietet i.V. zum Klavier.

 

Grundsätzlich sind auch immer Kombinationen aus beiden möglich und manchmal sogar empfehlenswert. Vor allem bei Neubauten mit Fußbodenheizung und sehr trockener Raumluft unter 30% kann eine Kombi aus Raumluftbefeuchter und Piano-Life-Saver die beste Option sein. Was für Sie die Beste Lösung ist, kann nur individuell festgelegt werden.

Sprechen Sie uns gerne darauf an.

 

Auf den Unterseiten finden Sie weitere Infos zu den Systemen.